Familienausflug – Radfahren im Nationalpark Donau-Auen + Spielplatz Empfehlung

Radausflug als Familie - Die besten Strecken im Marchfeld - Nationalpark Donau-Auen

Artikelreihe Mein Marchfeld Teil 2 – Radausflug in den Nationalpark Donau-Auen

 


Ich habe die Artikelreihe Mein Marchfeld gestartet, da ich die eigene Region noch näher kennen lernen und die zahlreichen Angebote, die unsere Region bietet, besser nutzen möchte. Immerhin muss man meistens gar nicht so weit fahren um einen Familienausflug machen zu können. Oftmals bietet die eigene Umgebung viele Möglichkeiten die für Familien geeignet sind. Im ersten Teil habe ich bereits über unseren Familienausflug zum Schloss Hof berichtet. Ein weiteres Highlight im östlichen Niederösterreich stelle ich euch hier vor: Den Nationalpark Donau-Auen.

Mit seinen über 9.000 ha, ist dieser Nationalpark die größte zusammenhängende, ökologisch weitgehend intakte Aulandschaft dieser Art in ganz Mitteleuropa. Wir dürfen uns also glücklich schätzen ganz in der Nähe einer wahren grünen Perle zu leben.

Radausflug als Familie, es kann losgehen!

Aber bevor wir starten, rüsten wir uns aus!

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Ausreichend Wasser & Obst haben wir immer dabei! Spontan machen wir dann ein kleines Mini-Picknick wenn es passt. Natürlich dürfen Tonia’s Bücher nicht fehlen, diese sieht sie sich im Anhänger besonders gerne an.
Achtung, auch die Mamas & Papas sollten nicht vergessen sich mit Sonnencreme einzuschmieren. Während dem Fahren merkt man durch den Fahrtwind oft gar nicht wie stark die Sonne eigentlich ist.

Die Highlights im Nationalpark Donau-Auen

Gerne ziehen wir uns mal in diesen Erholungsraum zurück und streifen durch die Wälder, beobachten kleine Tiere oder Plantschen an den Ausläufern der Gewässer. Mit Fahrrad kann man dieses große Gebiet besonders gut erkunden. Und da unsere kleine Prinzessin es liebt in ihrem Fahrrad-Anhänger zu sitzen, durch ihre Bücher zu gustieren oder einfach nur zu chillen, machen wir solche Radausflüge besonders oft und gerne.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Wir starten unsere Tour in Groß-Enzersdorf. Dort kann man entweder bei der Vorwerkstraße oder Lobaustraße sehr gut zu- und einfahren bzw. auch herauskommen, wenn man es als Ziel ansteuert. Ein großer, kostenloser Parkplatz am Ende der Lobaustraße bietet sich als Ausgangspunkt an, wenn man mit dem Auto kommt.

Solche Radweg-Übersichten sind am Weg durch die Auen oft zu finden und helfen außerordentlich gut bei der Radweg-Planung und geben eine gute Übersicht. Dabei gilt es zu beachten, dass nicht alle Wege für Fahrräder freigegeben sind. An ausgewiesenen Forststraßen gibt es ein allgemeines Fahrverbot, das auch öfters mit Schildern gekennzeichnet ist.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Dank der eindeutigen Beschilderung der Radwege, kann man sich auch kaum verirren. Zum Glück findet man diese Wegweiser so gut wie an jeder Kreuzung, mag sie auch noch so klein sein 🙂

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Die Wege durch die Auen sind kaum asphaltiert, meistens geschottert, oder nicht einmal das. Man sollte unbedingt mit einem geeigneten Fahrrad unterwegs sein – von einem Rennrad würde ich abraten 😉

Die Radwege führen zum größten Teil mitten durch die Auen und sind deshalb schattig, also richtig angenehm zu fahren.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Hotspots zum Stehenbleiben sind z.B. die Gänsehaufentraverse:

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Geheimtipp: das Gewässer gegenüber dem großen Spielplatz am Beginn der Vorwerkstraße in Groß-Enzersdorf (siehe hier). Sehr flaches Wasser ist ideal zum Plantschen für die Kids. Es liegt etwas versteckt hinter den Bäumen, den Zugang muss man ein bisschen suchen 😉 Dafür ist es nicht überlaufen und echt traumhaft schön:

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Einkehrmöglichkeit

Wer sich nach einem langen Ausflug mit Getränken erfrischen möchte, der sollte unbedingt beim Uferhaus einkehren. Dieses befindet sich am Ende der Lobaustraße, direkt am Parkplatz. Es kann der Ausgangspunkt, oder das (Etappen-) Ziel des Radausflugs sein, oder beides. Dort findet man zwar keine Annehmlichkeiten für Kinder (außer viel Platz zum Herumlaufen), aber dafür viele Outdoor-Sitzplätze unter den schattigen Bäumen, gutes bodenständiges Essen und genügend Erfrischungsgetränke, was will man in so einem Augenblick mehr?
Tipp: Am Wochenende gibt es dort oft frisches Grillhendl direkt vom offenen Grill, mhhhhmmmm 🙂

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug.

Kinderprogramm – Spielplatz Tipp

Wer lieber spezielles Kinderprogramm ansteuern möchte, dem kann ich zum Beispiel den Spielplatz in Mühlleiten empfehlen, ebenfalls direkt mit dem Rad durch die Auen erreichbar –> einfach oben am Plan nach Mühlleiten suchen und der roten Linie entlang fahren, über die Dammstraße kommt man direkt zum Spielplatz. Unsere Spielplatztesterin liebt diesen Spielplatz jedenfalls!

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Dort gibt es Einiges, was nur darauf wartet von den Kids entdeckt, bespielt und erklommen zu werden. Unser persönliches Highlight: Die „Erdkugel“. Eine Kugel in die man hineinklettern kann und die sich dreht. Haben wir sonst noch nirgends gesehen.

Außerdem gibt es genug schattige Plätzchen, wo die Erwachsenen die Füße hochlegen können. Ist ja auch anstrengend so eine Radtour, vor allem mit Anhänger & Kind im Gepäck 😉

Familienausflug Nationalpark Donauauen. Familien Radausflug. Spielplatz Mühlleiten.

Gut aus Wien erreichbar

Übrigens muss man nicht in Groß-Enzersdorf starten, um den Nationalpark Donau-Auen zu erkunden. Man kann auch in Wien mit der Erkundungstour starten, z.B. bei der Luitpold-Stern-Gasse, oder über die Lobgrundstraße, vorbei an den Tanklägern am Ölhafen Lobau.

Der Nationalpark Donau-Auen ist also ein Teil des Marchfelds und verbindet quasi Wien mit der Slowakei, auf natürliche Art. Am Weg Richtung Slowakei liegt das Schloss Hof, das wir ebenfalls schon besucht hatten, hier geht’s zu unserem Ausflugsbericht. Wer also einen längeren Ausflug plant, kann sogar bis zum Schloss Hof mit dem Fahrrad fahren, dann würde ich aber eine Übernachtung am Weg einplanen.

Familienausflug Schloss Hof / Niederösterreich - Kinderfreundlich / Familienfreundlich

Ich hoffe ich konnte euch wieder Lust machen einen weiteren Teil des wunderschönen Marchfelds zu besuchen. Falls ihr einen Ausflug hier her plant, stehe ich euch gerne mit weiteren Detailberichten zur Seite, ich freue mich auf eure Nachricht dazu.

Eure Ausflugs-Kerstin & Tonia

Hier gehts zum ersten Teil der Reihe Mein Marchfeld: Familienausflug zum Schloss Hof

PS: Folge uns auf Instagram und Facebook um noch mehr über Kerstonia zu erfahren und uns auf unseren täglichen Abenteuern zu begleiten.

Fotos by Kerstonia

Radausflug als Familie - Die besten Strecken im Marchfeld

Kommentar hinterlassen