KönigsKinder. Kinder-Café für Groß und Klein in der Seestadt.

Kerstonia - Basteln zu Vatertag

Gemeinsam mit meiner Zuckermaus bin ich viel unterwegs. Gerne gehen wir auch in Kinder-Cafés, da wir beide viel davon haben: Mama kann man halbwegs entspannt einen Kaffee trinken ohne hinterher wegräumen zu müssen und die Prinzessin kann neue Spielsachen erkunden und gemeinsam mit anderen Kindern Spaß haben, ebenfalls ohne hinterher wegräumen zu müssen. Was will Mama mehr?
Kinder Cafe KönigsKinder

Ein Café, das wir ins Herz geschlossen haben, ist das KönigsKinder in der Seestadt (1220 Wien). Kaum macht man die Tür auf, wird man schon ganz herzlich von der lieben Verena empfangen. Sie ist die Gründerin des Cafés und die gute Seele des Hauses, der der persönliche Kontakt zu ihren Gästen besonders wichtig ist. Sie begrüßt dich als ob du sie schon jahrelang kennst, oder setzt sich gern auch mal dazu und spielt mit den anwesenden Kindern. Manchmal sind sogar ihre eigenen Kinder dabei und beleben das Café noch mehr. Ja, sie ist nämlich nicht nur Unternehmerin, sondern auch Zweifachmutter…Mompreneur halt!
KönigsKinder - Kerstonia

Wir kommen also an… gleich am Eingang erhascht man einen Blick auf die großräumige „Bar“ an der gleich der heißersehnte Kaffee zubereitet werden wird. Rechts daneben ein paar kleine runde Tische mit Sesseln oder aber auch eine Couch um es sich besonders gemütlich zu machen. Auf der linken Seite gibt’s einen extra Raum, wo auch diverse Kurse gehalten werden. WC Sitz für die Kids & Wickeltisch ist sowieso vorhanden, eh klar 😉

Aber dann das Wichtigste: die Spielecke! Aus meiner Sicht perfekt dimensioniert: nicht zu groß, sodass man den Kindern dauernd nachlaufen müsste, aber auch nicht zu klein, sodass es zu wenig Spielsachen gäbe. Nein, Spielsachen gibt es genug und meiner Meinung nach ist für alle etwas dabei: ob Malen, Puppenküche, Zug, Nachziehtiere, Puzzles, Bobby Car oder Bücher en masse (um nur einiges zu nennen)… Mädels und Jungs finden dort gleichermaßen ihr Paradies!
Perfekt wenn sich Mamis auf einen gemütlichen Kaffee treffen wollen und die Kiddies in Ruhe daneben spielen können. Durch die Nähe ist man als Mami quasi mitten drin statt nur dabei und kann immer neben den Kindern bleiben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auch Unterhaltung wird geboten. Ja, in Form von Kursen aller Art. Die beliebtesten Kurse sind die Spielgruppen für die 1-2,5 Jährigen, Abend-Yoga, Rückbildungsgymnastik oder Specials wie z.B. das Osterbasteln. Und da Verena selbst passionierte Näherin ist, bietet sie nicht nur eigene Nähkurse (auch für Anfänger!), sondern auch eine Vielfalt von schönen und kindergerechten Stoffen zum Kauf an. Mehr Infos zu den Kursen (Kursleiter, Altersempfehlung, Preise und Termine) findet ihr hier.
Kinder Cafe KönigsKinder
Ganz besonders ans Herz legen, kann ich euch den Shop, den Verena auch im Lokal führt. Dort gibt es alles was Mama und Kind so mag. Ob Spielzeug, Bücher, Praktisches für den Alltag mit Kind oder außergewöhnliche Kleidung. Verena verzichtet dabei auf Massenware aus China und zu viel Plastik, legt dafür aber umso mehr Wert auf Individualität (zB personalisierte Kleidung), auf langlebiges Holzspielzeug und auf selbst Genähtes oder aus nachhaltiger Produktion. All ihre Produkte könnt ihr auch ganz einfach im Online Shop bestellen. Wie ihr seht, konnte ich nicht widerstehen und habe gleich zugeschlagen und ein paar Sachen für die Maus & Geschenke für bekannte Babys mitgenommen 🙂

Falls ihr also Lust habt Verena und ihr herzliches Café zu besuchen, dann checkt schnell mal die Öffnungszeiten auf ihrer Website. An jedem ersten Sonntag im Monat findet auch ein Family-Brunch statt, dann könnt ihr das Café in besonderer Gemütlichkeit entdecken. Mehr Infos dazu hier.

Alle die jetzt sagen „ja, super nettes Café, aber es ist mir zu weit draußen“, denen kann ich entgegnen: die Seestadt heißt nicht umsonst Seestadt. Dort gibt es einen ganz wunderbaren See, an dem man sich bei Schönwetter – ganz ehrlich – wie im Urlaub fühlt!!! Und rund um den See gibt es viele verschiedene Spielstationen, die die Kinder erkunden, erklettern und erleben können. Ganz, ganz toll! Es zahlt sich also auf jeden Fall aus einen Tagesausflug, oder zumindest Nachmittagsausflug einzuplanen… eure Kinder und ihr werdet jedenfalls viel davon haben!
Seestadt Kerstonia

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen einen Vorgeschmack auf die Seestadt geben, denn schon bald werde ich den See und dessen Spielplätze näher erkunden und darüber berichten.

Bis dahin, viel Spaß bei den KönigsKindern 🙂

Eure Kerstin

PS: Folge uns auf Instagram und Facebook um noch mehr über Kerstonia zu erfahren und uns auf unseren täglichen Abenteuern zu begleiten!

Fotos by Kerstonia

Kommentar hinterlassen